AKTUELL
Landesliga Nord: JSG Leutershausen/Heddesheim – mD-Jugend 30:14 (16:9)
(JSG) Mit Rumpfteam gegen Leutershausen - mit einer Rumpfmannschaft ohne Auswechselspieler hatte man am Wochenende keine Chance in Leutershausen. Ab und zu konnten die Jungs aber auch zeigen, was sie drauf haben,aber die Gegner nutzten ihre volle Bank gnadenlos aus. Das positive aus dem Spiel war aber, dass die Jungs nur kurz mal die Köpfe hingen ließen und am Schluss sogar noch Konter liefen.
Es spielten: Yannik Buse, Max Masslowski (2), Michl Ganzer (6), Julian Ehmann, Mick Bähr, Philipp Seib (2), Jan Albrecht (4/1).
1. Bezirksliga: JSG Ilvesheim/Ladenburg – mB-Jugend 22:24 (11:14)
(JSG) Zerfahrenes Spiel in Ilvesheim, Hinausstellungen auf beiden Seiten. Man hätte mit einer konstanteren Leistung viel früher für eine Vorentscheidung sorgen können, so konnte es erst spät knapp gewonnen werden. Wir sind froh über die nächsten Punkte!
Es spielten: Niklas Marvin Nerding, Jonas Ruhl (10), Jakob Ganzer (1), Marvin Grab (6), Timo Schmitt, Mark Kreß, Can Türkileri (4), Karol Pas, Aaron Emmerling (2), Tom Kirsch (1).
Badenliga: SG Edingen/Friedrichsfeld – mA-Jugend 32:30 (16:11)
(JSG) Ärgerlich - unsere männliche A-Jugend traf am vergangenen Wochenende in Mannheim auf die Mannschaft der SG Edingen-Friedrichsfeld. Bei dieser Begegnung handelte es sich bereits um das Rückspiel der laufenden Hallenrunde. Aufgrund des Ergebnisses der ersten Begegnung, in unserer heimischen Auwiesenhalle, das unser Team mit einem Tor gewinnen konnte, war zu erwarten, dass sich wiederum ein enges Spiel entwickeln würde. Zu Beginn des Spiels sahen die Zuschauer dann den erwarteten Schlagabtausch. Bis zum 4:4 in der 10. Minute egalisierten sich beidem Mannschaften. Durch einige, unglückliche Aktionen unseres Teams in der Folgezeit, gelang es den Gastgebern, die Führung sukzessive auszubauen. Leider verletzte sich in dieser Phase einer unserer Rückraumspieler, so dass er an diesem Tag nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnte. Die dadurch nötigen Umstellungen und die daraus resultierenden Abstimmungsprobleme unserer Mannschaft nutzten die Gastgeber geschickt aus und distanzierten unser Team in dieser Phase um bis zu sechs Tore. Beim Halbzeitergebnis von 16:11 konnte trotzdem noch nicht von einer Vorentscheidung gesprochen werden. Allerdings war uns klar, dass ein Erfolg in diesem Spiel nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang zu erreichen war. Leider erwischte das Team der SG Edingen-Friedrichsfeld den besseren Start in die zweite Hälfte der Begegnung und baute den Vorsprung in den ersten Minuten auf 18:11 aus. Trotz dieses neuerlichen Rückschlags gab unser Team nicht auf und konnten in der Folgezeit den Abstand etwas verkürzen. Mit dem Zwischenstand von 24:21 bog das Spiel in der 48. Minute auf die Zielgerade ein. Obwohl unsere Jungs nochmals alles versuchten und beim 27:25 in der 53. Minute auf Schlagdistanz zum Gastgeber waren, gelang es unserem Team nicht, das Spiel noch zu drehen. Mit dem Endergebnis von 32:30 ging der Sieg an diesem Tag durchaus verdient an die SG Edingen-Friedrichsfeld. Zu viele falsche Entscheidungen im Angriffsspiel und Abstimmungsprobleme in der Abwehr verhinderten einen durchaus möglichen Erfolg unserer Mannschaft. Die reifere und konsequentere Spielanlage zeigte an diesem Nachmittag der Gastgeber. Für unser Team gilt es nun, bis zum nächsten Spiel am kommenden Wochenende die richtigen Lehren aus dieser Niederlage zu ziehen um hoffentlich schnell wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Es spielten: Philipp Grab, Dominik Steiß (7), Erik Kirchner (5), Joachim Hütter, Philipp Thelen (5), Patrick Munder (4), Kevin Kreß (2), Maximilian Genuth, Lukas Neuhäuser (2), Nathan Wirth (4), Sönke Schmidt-Jürgensen (1).
Landesliga Nord: Damen – SG HD-Kirchheim 17:21 (11:9)
(SG) Obwohl man das letzte Spiel gegen den Tabellenführer verloren hatte, wollten die Damen auf der gezeigten Leistung aufbauen und hofften so auf die ersten Punkte in der Landesliga. Die Gäste der SG Kirchheim schätzte man als Gegner auf Augenhöhe ein, daher galt es konzentriert in die Partie zu starten und schnell das Spiel an sich zu reißen. Erstmals in dieser Saison konnten die SG Damen das Vorhaben gut umsetzen und lagen nach zehn Minuten 5:2 vorne. Grundlage dieses Vorsprungs war eine stabile Abwehr, die im Zusammenspiel mit einer gut aufgelegten Torhüterin den Gästen nur wenige Torchancen ermöglichten. Beim Spielstand von 11:7 nahm Trainer Marevic die erste Auszeit, die gleichzeitig leider auch zu einem Bruch im Spiel der SG Damen führte. Die Frauen fanden in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit keine Lösungen mehr im Angriff, sodass man schließlich mit 11:9 in die Halbzeitpause ging. Nach der Pause zeigte sich den Zuschauern das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Die SG Kirchheim konnte schnell den Ausgleich erzielen und in der 40. Spielminute erstmals in Führung gehen. Trotz dessen sich die Frauen im Angriff sehr schwer taten, wollten sie sich nicht aufgeben und so konnte man immerhin den Anschluss halten. Zehn Minuten vor Schluss häuften sich dann auch die Fehler in der Abwehr und so zogen die Gäste doch noch auf den Endstand von 17:21 davon. Enttäuscht über diese vermeidbare Niederlage, gilt es für die Damen das Positive ins nächste Spiel am kommenden Sonntag in Meckesheim mitzunehmen, um dort die Chance gegen Wiesloch zu nutzen.
Es spielten: Nicole Schoch, Michelle Genuth, Leonie Merkel (3), Lydia Binder (3), Mareike Abendroth (5), Svenja Kaiser, Hannah Kittinger, Sarah Werle, Melanie Zimmermann, Sabrina Frank, Ieva Kiauleviciute, Maria Zapf, Katja Ludwig (6/4).
3. Kreisliga: TV Eppelheim III – Herren 28:25 (15:12)
(SG) Die SG Herren konnten nahezu das komplette Spiel über ausgeglichen gestalten, mussten sich aber nach großem Kampf letztlich dem Tabellenzweiten geschlagen geben.
Es spielten: Jochen Maßholder (8/2), Philipp Thelen (5/1), Dominik Steiß (6), Maximilian Genuth, Maximilian Götzmann, Torben Mayer, Sven Zelch, Sönke Schmidt-Jürgensen (4), Tobias Baumgartner (1), Jens Kernbach, Felix Bayer (1).
Vorschau (08./09.12.18)
2. Kreisliga: TSG Wiesloch – wE-Jugend 15:70 (5:10, 3:8)
Starker Auswärtssieg der wE-Jugend - am Samstag den 01.12.2018 waren wir zu Gast bei der TSG Wiesloch. Kämpferisch und mit Spannung ging es für unsere Mädchen in die 1. Halbzeit. Wiesloch konnte überraschend den Führungstreffer erzielen, aber unsere Mädels ließen sich davon nicht beeindrucken. Ein paar Sekunden später folgte der Ausgleich und die Mädchen fanden in ihr Spiel. So stand es nach knapp neun Minuten Spielzeit 5:1 für Meckesheim. Lobenswert war auch das schöne Zusammenspiel, sie setzten das im Training erlernte System Abwehr-Angriff wunderbar um. Mit einer 8:3 Führung (Multiplikator 40:9) ging es in die Kabine. Nach der Halbzeitpause kämpften sich die Wieslocher Mädchen zurück ins Spiel, aber unsere Abwehr stand super und konnte somit die meisten Angriffe blocken. Leider nutzen wir unsere schön herausgespielten Torchancen in dieser Halbzeit nicht so gut wie am Anfang des Spiels. Kurz vor Spielende ließ auch ein wenig die Konzentration unserer Mädels nach, sodass Wiesloch noch zwei Tore erzielten konnten. Am Ende stand es 10:5 (Multiplikator 70:15) für uns. Aber unsere Mädels haben super gespielt und freuten sich verdient über diesen Sieg.
Es spielten: Stacy Hughes (1), Nola Stadter (1), Marijana Dodig (3), Caroline Katzenberger, Linda Kernbach, Fabienne Ruhl (Tor, 1), Nela Stadter (Tor, 1), Lorena Liberto , Maya Henschel (1), Valentina Dodig (2).
1. Kreisliga: JSG Rot-Malsch – wD-Jugend 19:13 (11:6)
(TSV) Verschlafene erste Hälfte konnte leider trotz Kampfgeistes nicht aufgeholt werden - beim Spiel gegen die Mädels des 6 platzierten Rot/Malsch verschliefen die TSV Mädels die ersten 12 min. des Spiels komplett. Sie fanden keine Lösung gegen eine laufstarke Heimmannschaft. Zu viele technische Fehler wurden gemacht. Bälle nicht gefangen, Pässe in die Hände der Gegner gespielt usw. So kam es, dass es nach 12 min. bereits 10:3 für Rot/Malsch stand. Es war schwer, so einen Rückstand aufzuholen. Aber auf einmal wurden die Mädels wacher und begannen sich mehr zu konzentrieren und auch ihre guten Torchancen in Tore umzuwandeln. Mit einem Stand von 11:6 wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit zeigten sich die TSV Mädels von ihrer besseren Seite. Bälle wurden sicher gefangen und auch die Pässe kamen an der richtigen Stelle an. So kam es auch, dass ein gutes Zusammenspiel zwischen Rieke und Mona dazu führte, dass Mona ihr erstes, langersehntes Tor der Saison warf. So holten wir Tor um Tor auf. Die Abwehr stand auch in diesem Spiel sehr gut, jedoch wurde jede kleine Unkonzentriertheit gleich mit einem Tor bestraft. So konnten wir, trotz Kampfgeist, leider den Abstand aus der ersten Hälfte nicht wettmachen und so endete das Spiel mit 19:13 für Rot/Malsch. Ein großes Dankeschön galt den 4 E-Jugendspielerinnen und Jessi, die sich gleich nach ihrem eigenen Spiel von Wiesloch aus. auf den Weg nach Malsch machten, um uns zu unterstützen. Lasst Eure Köpfe aber nicht hängen, denn wir wissen, dass ihr mehr könnt.
Es spielten: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (9/1), Lana Kernbach, Viktoria Böhm, Leonie Kühni, Christin Beisel (2), Helena Tomaj (1), Mona Maurer (1), Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl, Nela Stadter.
Da dies unser letztes Spiel im Jahr 2018 war, wünscht die Mannschaft unseren Fans und allen, die uns unterstützen, eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, das wir am 13.01.19 mit einem Heimspiel starten werden.
1. Bezirksliga: SG HD-Kirchheim – mB-Jugend 26:32 (12:15)
(JSG) Die Partie beim Tabellennachbarn stand unter keinem allzu guten Stern. Mit lediglich 7 Mann trat man die Reise an, da verletzungs- und krankheitsbedingt einige Spieler fehlten. Nur durch Marvin und Timo aus der männlichen C konnte man die Unterzahl verhindern. Nichts desto trotz wollte man an einen Sieg glauben und den Kampf gegen die volle Bank der Hausherren annehmen. Man führte in der ersten Hälfte zwar meist mit ein paar Toren, es kostete aber viel Kraft und man konnte sich lange nicht entscheidend absetzen. Es ging mit 13:18 in die Halbzeit. Aufgrund der personellen Lage auf dem Feld durfte man sich aber nicht sicher fühlen, vor allem da der Vorsprung zu großen Teilen auch der starken Leistung unseres Schlussmannes Niklas zu verdanken war. So musste weiter hart gekämpft werden, erst beim 18:25 schien es langsam konkret zu werden. Aber aufgrund von Zeitstrafen kamen die Gegner doch nochmal heran (25:29). Letztlich konnte man die Partie aber mit 32:26 nach Hause bringen.
Es spielten: Niklas Marvin Nerding (Tor), Jonas Ruhl (14/2), Jakob Ganzer (2), Marvin Grab (10), Timo Schmitt (1), Can Türkileri (4), Aaron Emmerling (1).
Kreispokal: 79 Tore in 60 Minuten!
Herren - SG HD-Kirchheim 39:40 (19:20)
Es spielten: Joachim Hütter, Felix Bayer, Dominik Steiß (5), Jochen Maßholder (8), Philipp Thelen (5), Andreas Wagner (3/1), Tobias Baumgartner (4/1), Tomi Bähr-Ivacevic, Torben Mayer, Marius Müller, Kevin Kreß (6), Sönke Schmidt-Jürgensen (8/1), Maximilian Götzmann.